EMS Anzug – Next Level von kraftwunder

Unser umfassender Praxistest zum Produkt "EMS Anzug - Next Level" der Marke kraftwunder.

Qualität, Leistung und Preis im Check.

Lohnt sich der Kauf?
Jetzt weiterlesen und eine fundierte Kaufentscheidung treffen!

Testergebnisse:

0

Ersteindruck

0

Qualität des Produkts

0

Preis-Leistungs-Verhältnis

0

Produktspezifische Kriterien

0

Sonstiges

Einleitung

Ein EMS Anzug – Next Level der Marke Kraftwunder ist eine innovative Trainingslösung, die dafür konzipiert wurde, Kraft, Ausdauer und Körperdefinition zu verbessern. Ein EMS (Elektromuskelstimulation) Anzug nutzt elektrische Impulse, um Muskelkontraktionen auszulösen, was ein wesentlich intensiveres Training als konventionelle Methoden ermöglicht. Es handelt sich um eine Technologie, die oftmals von Athleten und Fitnessenthusiasten genutzt wird, aber auch für Personen, die ihre Ergebnisse maximieren möchten, während sie ihre körperliche Belastung minimieren.

Wie das Produkt funktioniert

Der innovative EMA-Anzug (elektrische Muskelaktivierung) von kraftwunder hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein ganzheitliches und effektives Training anzubieten, das gleichzeitig gelenkschonend ist.

Der Anzug erzeugt modulierte Mittelfrequenz-Impulse, die meist im Bereich von 2000 Hz liegen. Diese werden über im Gewebe integrierte Elektroden durch die Hautoberfläche abgegeben. Diese Impulse agieren direkt auf Zellebene und aktivieren dadurch nicht nur die äußeren Muskelgruppen, sondern auch die tiefer liegenden Muskeln, Bindegewebe und Faszien. Das Resultat ist ein spürbar intensives, ganzheitliches Training.

Der Nutzen unseres EMA-Anzugs ähnelt dem eines intensiven Kraftsports, jedoch mit weniger Belastung und in kürzerer Zeit. Innerhalb von nur 20 Minuten Training kann ein vergleichbarer Effekt erzielt werden, der normalerweise bei einem 90-minütigen herkömmlichen Workout erreicht wird.

Der EMA-Anzug ist ein vielseitiges Werkzeug für den Muskelaufbau, die Fettverbrennung, Rückentraining und Haltungskorrektur, sowie zur Steigerung der allgemeinen Fitness und Ausdauer. Darüber hinaus fördert er Regeneration, Durchblutung und kann als Massage-Instrument eingesetzt werden.

Aber warum ist EMA besser als EMS? Im Vergleich zu herkömmlichen EMS-Systemen, die nur die Nerven stimulieren, aktiviert EMA direkt die Muskelzellen selbst. Dies führt zu einer tiefgreifenderen und breiteren Stimulation und somit besseren Ergebnissen. Zudem wird der Trainingsprozess durch ein großartig reduziertes Kribbeln erleichtert, da der modulierte mittelfrequente Strom häufig als angenehmer empfunden wird. Übungen sind nicht erforderlich, da der Muskel direkt in der Muskelzelle aktiviert wird und somit als Einheit trainiert wird. Zudem ermöglichen EMA-Anzüge eine schnellere Regeneration aufgrund einer schonenderen und direkten Aktivierung der Muskulatur.

Verglichen mit EMS, aktiviert EMA und das macht den gewaltigen Unterschied aus. Es bietet ein angenehmeres und nachhaltiges Trainingserlebnis, das ideal für Menschen ist, die nach einer Methode suchen, ihren Körper ganzheitlich zu stärken und weiterzuentwickeln.

Markengeschichte

Thorsten Große, Gründer und Geschäftsführer der Nowbody GmbH & Co.KG, ist stets auf der Suche nach neuen, faszinierenden Herausforderungen. Als begeisterter Sportler ist er immer offen für neue Trainingsmethoden und entdeckte so das EMS-Training für sich. Um zeitlich flexibel zu sein, legte er sich ein eigenes EMS-System für den Heimgebrauch zu. Die Unzulänglichkeiten der bekannten Systeme weckten in ihm jedoch schnell den Wunsch, ein eigenes maßgeschneidertes EMS Trainingssystem zu entwickeln. Die Idee für kraftwunder war geboren.

Dank seines erfolgreichen Unternehmens, der Valitech GmbH & Co. KG, hatte er ein hochqualifiziertes Team aus Software- und Hardwareentwicklern an seiner Seite, dass die Idee mit Begeisterung aufnahm. Zudem konnte er Fernando Piloto, einen erfahrenen Fitness & EMS-Experten, für die Vision von kraftwunder gewinnen. So begann 2017 eine Ära des Tüftelns und Experimentierens. Zunächst entstand das hochmoderne mittelfrequente EMA-System, das mit großem Erfolg in einem eigenen EMS-Studio in Potsdam eingesetzt wurde. Die außergewöhnlich positive Resonanz der Trainierenden machte kraftwunder schnell auch für andere Anbieter attraktiv, sodass die EMS Systeme der Marke kraftwunder schnell über den eigenen Studiobetrieb hinaus Verwendung fanden.

Die Corona-Pandemie zwang die gesamte Fitnessbranche zu einem radikalen Umdenken. Während Studios weltweit schließen mussten, erlebte der Heimfitnessbereich einen ungeahnten Boom. Unsere Entwickler bei kraftwunder nahmen diese Herausforderung an und erweiterten ihre Vision: Neben dem innovativen EMS System auf Basis modulierter Mittelfrequenzen entstand ein weiteres, speziell auf den Heimgebrauch ausgerichtetes EMS System – perfekt für alle, die bequem von zu Hause aus trainieren möchten.

Heimatverbunden und ortstreu erfolgt die Entwicklung sowie der größte Teil der Produktion nach wie vor in Potsdam und Umgebung. Stetige Innovation ist bis heute unser täglicher Antrieb und so sind wir der einzige Anbieter auf dem EMS Markt, der seinen Geschäfts- und Privatkunden sowohl klassische EMS als auch moderne EMA Trainingssysteme anbietet. Darüber hinaus haben unsere Geschäftskunden die Wahl aus Trocken- und Nassanzügen und finden bei uns so die perfekte Auswahl für ihr individuelles Business. Unser vollumfängliches Angebot lässt keine Wünsche offen und wird stetig fortentwickelt. Für uns ist Innovation kein Ziel, sondern der Weg, auf dem wir gemeinsam die Fitness und das Business unserer Kunden revolutionieren.

Tipps des Verkäufers zur richtigen Benutzung

Um ein sicheres und effektives Training mit dem EMA-Anzug von kraftwunder zu gewährleisten, haben wir einige wesentliche Tipps und Anwendungshinweise für Sie zusammengestellt. Diese basieren auf langjähriger Erfahrung und Feedback von Anwendern.

Beginnen Sie mit der Vorbereitung und Anwendung: Laden Sie zunächst die kostenlose kraftwunder App herunter, erstellen Sie Ihr Benutzerprofil und laden Sie den Akku vollständig auf. Verbinden Sie anschließend die kraftbox mit der App über Bluetooth. Bevor Sie den Trockenanzug anziehen, befeuchten Sie die Elektrodenzonen leicht mit Wasser oder machen Sie ein leichtes Aufwärmprogramm. Dies sichert den optimalen Kontakt der Elektroden. Tragen Sie zunächst das Unterteil, dann das Oberteil. Der Anzug sollte fest und bequem sitzen, er sollte eng anliegen, ohne zu drücken.

Zur Steuerung und zum Start des Trainings sollten Sie die Intensität langsam steigern. Beginnen Sie Ihr erstes Training mit dem Programm „Sport Basic 1“. Wählen Sie niedrige Intensitäten und steigern Sie sie nur während der Impulsphasen (diese sind in der App orange gekennzeichnet). Passen Sie jede Muskelgruppe individuell an, da jede Person anders empfindet. Sie sollten 1–2 Einheiten pro Woche absolvieren und zwischen diesen Einheiten mindestens 48 Stunden pausieren. Jede Einheit sollte ca. 20 Minuten dauern. Vermeiden Sie Dehydrierung, indem Sie vor und nach dem Training mindestens 0,5 Liter Wasser trinken. Das Wasser unterstützt den Stoffwechsel und die Regeneration.

Nach dem Training sollten Sie den Anzug auf links drehen, ihn gut belüftet auf einem Kleiderbügel aufhängen und vollständig trocknen lassen. Wenn Sie den Anzug waschen, verwenden Sie einen Wäschesack und waschen Sie ihn bei 30°C, mit einer maximalen Schleuderzahl von 600 U/min. Verwenden Sie keinen Weichspüler, keinen Hygienespüler und führen Sie keine chemische Reinigung durch. Der Reißverschluss sollte geschlossen und nur auf rechts gewaschen werden. Für die Pflege des Anzugs, verwenden Sie ausschließlich chlorfreies Feinwaschmittel und achten Sie auf die Unbeschädigtheit der Elektroden, Kabel und Druckknöpfe.

Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise: Trainieren Sie nie, wenn Sie krank oder verletzt sind oder elektronische Implantate (z.B. Herzschrittmacher) tragen. Vor jedem Training sollte eine Sichtprüfung des Systems durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine losen Drähte oder beschädigten Kontakte vorhanden sind. Bei Schmerzen, Brennen oder einem seltsamen Gefühl von Elektrizität, sollten Sie sofort pausieren und das System überprüfen. Trainieren Sie nicht unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.

Als zusätzliche Information möchten wir darauf hinweisen, dass die vollständige Gebrauchsanweisung jedem Produkt beiliegt und digital in der App bereitsteht. Außerdem stellen wir einen Quick Start Guide zur Verfügung, der einen schnellen Einstieg ermöglicht.

Was muss der Kunde beim Kauf beachten?

Beim Kauf eines EMA-Produkts sollten Kunden genau hinsehen – denn nicht jeder Anzug erfüllt die technischen, qualitativen und sicherheitsrelevanten Anforderungen, die für ein effektives und sicheres Training notwendig sind. EMA ist eine hochmoderne Weiterentwicklung des klassischen EMS – und stellt entsprechend höhere Anforderungen an Technologie und Verarbeitung. Die folgenden Kriterien helfen bei der Auswahl:

  1. Frequenzbereich & Technologie: Ein entscheidender Unterschied liegt in der verwendeten Frequenz. Während klassische EMS-Systeme ausschließlich mit Niederfrequenzen (1–100 Hz) arbeiten, nutzt ein echtes EMA-System modulierte Mittelfrequenzen im Bereich von 1.000 bis 100.000 Hz. Nur dadurch lassen sich tiefere Gewebeschichten aktivieren und echte Effekte wie Zellregeneration, Muskelzellaktivierung und Volumenaufbau erzielen.*Wir sind derzeit der einzige Anbieter auf Amazon mit einem echten EMA-System. Andere Anbieter nutzen ausschließlich EMS-Technologie – teilweise wird EMA zwar beworben, jedoch nicht technisch realisiert. Achten Sie deshalb unbedingt auf die Frequenzangaben oder das Gefühl während des Trainings. Ein echter EMA-Impuls ist deutlich spürbar anders.
  2. Herkunft des Produkts / Kundenservice: Die Herkunft eines EMA-Systems ist ein zentrales Qualitätsmerkmal. Unsere Fertigung in Deutschland und der EU garantiert hohe Standards in den Bereichen Produktsicherheit, Datenschutz und Kundenservice.*Im Gegensatz dazu werden viele Systeme anderer Anbieter in Asien produziert, häufig mit Firmensitzen außerhalb Deutschlands – was sich negativ auf Produktqualität und Service auswirken kann.
  3. Verarbeitung & Material: Ein EMA-Anzug muss bequem, atmungsaktiv und gleichzeitig strapazierfähig sein. Unsere Anzüge bestehen aus hochwertigen, dehnbaren Materialien, sind für den professionellen Einsatz konzipiert und waschmaschinengeeignet – ideal für hygienisches, intensives Training. Die flexible Passform sorgt für optimalen Elektrodenkontakt am Körper.*Viele günstigere Anbieter setzen auf minderwertige Stoffe, die nicht ausreichend dehnbar oder langlebig sind. Das führt zu schnellerem Verschleiß oder unangenehmem Tragegefühl beim Training.
  4. Kabellos vs. kabelgebunden: Ein kabelloser EMA-Anzug bietet maximale Bewegungsfreiheit, erlaubt Training an nahezu jedem Ort und ist ideal für dynamische Übungen wie HIIT, Mobilitätstraining oder Functional Workouts. Andere Systeme arbeiten oft noch mit störenden Kabeln, die die Bewegungsfreiheit einschränken und technisch anfälliger sind.
  5. App-Steuerung & Programmvielfalt: Eine moderne, intuitive App mit vielen Einstellmöglichkeiten ist entscheidend für individuelle Trainingserfolge. Unsere App bietet 23 voreingestellte Programme, 4 frei konfigurierbare Programme und eine integrierte Massagefunktion. Zudem können bis zu vier Nutzer angelegt werden – perfekt für mehrere Personen im gleichen Haushalt oder wechselnde Nutzer im Studio. Andere Anbieter bieten meist nur wenige Programme, kaum Individualisierungsmöglichkeiten und keine Multi-User-Funktion. Auch Massagefunktionen fehlen häufig vollständig.
  6. Sicherheit & Zertifizierung: Da EMA direkt auf das neuromuskuläre System wirkt, sind geprüfte Sicherheit, CE-Zertifizierung und ein ausgereiftes Softwaresystem essenziell. Unsere Geräte erfüllen alle gesetzlichen Auflagen in Deutschland und der EU. Die Verbindung zwischen App und Steuerbox erfolgt via Bluetooth – schnell, zuverlässig und datenschutzkonform. Kundendaten bleiben lokal auf dem Endgerät gespeichert. Bei anderen Anbietern erfolgt die Steuerung häufig über das Internet – das ist nicht nur störanfälliger, sondern auch datenschutzrechtlich problematisch. Kundendaten werden in solchen Fällen meist extern gespeichert.
  7. Geprüfte Bewertungen und Vertrauenswürdigkeit: Verlassen Sie sich nicht nur auf Werbeversprechen – sondern auf unabhängige, geprüfte Kundenbewertungen. Unsere Bewertungen bei Trusted Shops (durchschnittlich 5 Sterne) geben Ihnen einen ehrlichen Einblick in die Zufriedenheit unserer Nutzer.

Unser Testverfahren

Unsere Mission ist es, dir schnell und transparent aufzuzeigen, ob sich der Kauf eines Produkts lohnt und dir somit die Kaufentscheidung zu erleichtern. Jedes von uns getestete Produkt durchläuft dieselben Kriterien, um sicherzustellen, dass die Tests stets fair sind. Da je nach Produkttyp natürlich auch individuelle Kriterien für eine umfassende und sinnvolle Bewertung nötig sind, legen wir für jeden Test nochmal produktspezifisch sinnvolle Zusatzkriterien fest, auf die wir das Produkt überprüfen.

Unsere Bewertungskriterien im Überblick:

Ersteindruck

Wir analysieren die Verpackung , prüfen die Vollständigkeit des Lieferumfangs, ob die gesetzlichen Mindestanforderungen eingehalten wurden und weitere produktspezifische Kriterien.

Qualität des Produkts

Geprüft werden die verwendeten Materialien, deren Verarbeitung und generell die Benutzung des Produktes im dafür vorgesehenen Einsatzzweck.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Zuerst wird der Preis im Marktvergleich eingeordnet. Anschließend bewerten wir die Leistung im Verhältnis zum Preis anhand einer Bewertungsmatrix.Dabei fließen auch Käuferbewertungen mit ein.

Produktspezifische Kriterien

Je nach Produkttyp entwickeln wir weitere für den Endkunden relevante Kriterien und prüfen das Produkt nach diesen Kriterien.

Sonstiges

Bei diesem Kriterium geht es um Aspekte, die zwar nicht notwendig sind, aber dennoch zur Kundenzufriedenheit beitragen können (bspw. eine Dankeskarte, Geschenkverpackung, Herstellergarantie…)

Für eine genaue Auflistung unserer Testkriterien, lade dir folgende PDF-Datei runter:

Testbericht

1. Ersteindruck nach dem Auspacken

Der kraftwunder EMS-Anzug kommt in einer stabilen und ansprechend gestalteten Verpackung, die bereits auf den ersten Blick die Qualität und die Funktionalität des Produkts widerspiegelt. Die Verpackung ist gut durchdacht und hält den Anzug und die anderen Komponenten sicher und geschützt. Sobald man den Deckel anhebt, wird man von einer übersichtlich angeordneten Innenverpackung begrüßt.

Der Anzug selbst sieht wirklich beeindruckend aus. Er besteht aus einem hochwertigen Material, das robust und dennoch flexibel ist. Das Design ist modern und funktional, der Tragekomfort sofort spürbar.

Auch die anderen Komponenten sind von hoher Qualität und machen einen ebenso soliden Eindruck. Alles wirkt sehr gut verarbeitet und durchdacht. Die technischen Bestandteile, wie die kraftbox (Steuereinheit) und der wiederaufladbare Li-Ionen Akku, sind sauber verarbeitet und wirken robust.

Der beiliegende Bauchgurt speziell für das Bauchmuskeltraining wirkt ebenfalls sehr hochwertig und lässt sich einfach anlegen. Die zugehörige Sprühflasche für die optimale Befeuchtung der Elektroden ist ein nützlicher Zusatz für ein optimales Trainingserlebnis.

Geliefert wird der Anzug mit einem praktischen Transportrucksack. Dieser ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch genug Stauraum für alle Komponenten des EMS-Systems.

Beiliegend ist auch eine Lizenz für den Home-Zugriff auf die zugehörige App, die auf den ersten Blick übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet aussieht.

Insgesamt macht der kraftwunder EMS Anzug – Next Level einen hochwertigen und professionellen Eindruck. Es ist offensichtlich, dass hier Wert auf Qualität und Funktionalität gelegt wird. Das verspricht ein effektives und angenehmes Trainingserlebnis.

2. Qualität des Produktes

Der 100 % kabellose EMS-Anzug „Next Level“ der Marke Kraftwunder ermöglicht maximale Freiheit beim Training. Nutzerinnen und Nutzer sind nicht länger durch störende Verbindungen eingeschränkt und können sich frei bewegen, springen, dehnen oder sogar im Außenbereich trainieren. Damit bietet das System ein realistisches und flexibles Trainingserlebnis – jederzeit und überall.

Der EMS-Anzug besteht aus hochwertigen Materialien und zeichnet sich durch ein durchdachtes Design aus. Das atmungsaktive, elastische Hightech-Gewebe passt sich ideal an den Körper an. Die ergonomisch in den Anzug integrierten Elektroden sind anatomisch sinnvoll platziert. Der Tragekomfort ist hoch, der Anzug ist waschmaschinenfest und für intensiven, langfristigen Einsatz ausgelegt.

Die Steuerung erfolgt individuell über eine App. Dadurch lässt sich das Training gezielt an das jeweilige Ziel und Fitnesslevel anpassen. Nutzerinnen und Nutzer können Intensität, Zeit und Zielzonen flexibel bestimmen und zwischen verschiedenen multifunktionalen Programmen wählen – darunter Muskelaufbau, Regeneration und Anti-Cellulite.

Die Herstellung des EMS-Anzugs erfolgt in Deutschland. Damit verbunden sind hohe Standards in Qualität, Datenschutz und Kundenservice. Hersteller, Entwickler und Verkäufer sind bei Kraftwunder in einem Unternehmen vereint. Das Produkt enthält Hinweise zum Herstellungsland sowie zur direkten Kontaktmöglichkeit mit dem Anbieter.

Das EMA-System des Anzugs ermöglicht eine tiefere und breitere Muskelansprache auf Zellebene als herkömmliche EMS-Systeme. Dadurch wird die Zellversorgung mit Sauerstoff verbessert und der Abbau von Zellabfällen gefördert, was sich positiv auf Wundheilung, Krankheitsbilder und Verletzungen auswirken kann.

Für die Anwendung sind keine speziellen Übungen notwendig. Der modulierte mittelfrequente Strom sorgt für eine angenehmere Muskelaktivierung und unterstützt eine schnellere Regeneration.

Im Vergleich zu klassischem Krafttraining bietet das System einige Vorteile: Es ermöglicht ein effektives Ganzkörpertraining bei minimalem Zeitaufwand. Durch die kabellose EMA-Technologie sind dynamische Übungen ohne Einschränkungen möglich. Der Anzug eignet sich auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen, höherem Alter oder Übergewicht.

Besonders hervorgehoben wird die umfassende Muskelansprache durch den mittelfrequenten Strom. Diese unterstützt den Zellstoffwechsel, trägt zur gesunden Zellspannung bei und versorgt das Gewebe effizient mit Sauerstoff. Zudem wird das Kribbeln, das bei klassischen EMS-Systemen auftreten kann, deutlich reduziert.

Der EMS-Anzug bietet eine effektive Möglichkeit, Zeit zu sparen und gleichzeitig fit zu bleiben. Muskelaufbau, Fettverbrennung und eine spürbare Verbesserung der Körperhaltung werden unterstützt. Da die Auswahl des Trainingsorts und der Übungen frei ist, sinkt das Verletzungsrisiko im Vergleich zu konventionellem Kraftsport. Auch für Profisportler stellt der Anzug eine sinnvolle Ergänzung dar, da er schwer erreichbare Muskelgruppen gezielt aktiviert

3. Preis-Leistungs-Verhältnis 

Der EMS Anzug – Next Level von Kraftwunder wird aktuell zu einem Preis von 2.980,00€ verkauft. Dies stellt ein höheres Preisniveau gegenüber ähnlichen Modellen auf dem Markt dar. Die Investition in dieses Produkt ist aufgrund seiner innovativen Technologie und herausragenden Qualität dennoch gerechtfertigt. Nutzer erhalten einen ganzheitlichen, zukunftsweisenden Fitness-Anzug, der ein effektives und individuell gestaltbares Training ermöglicht.

Da der Anzug noch relativ neu auf dem Markt ist, existieren bisher nur wenige Bewertungen. Dies sollte jedoch nicht als Negativfaktor interpretiert werden, sondern spiegelt die Aktualität und Innovation des Produkts wider.

4. Verpackung

Bei der Betrachtung des von Kraftwunder bereitgestellten EMS Anzug – Next Level fällt uns zunächst die wohlüberlegte Verpackungsgestaltung auf. Sie bietet einen ausreichenden Schutz für das Produkt, was bei Elektrogeräten von fundamentaler Wichtigkeit ist. Es ist zu erkennen, dass der Hersteller großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken legt. Nicht nur ist die Größe der Verpackung optimal an das Produkt angepasst und somit nicht unnötig groß, sondern es wird auch darauf geachtet, dass kein überflüssiges Verpackungsmaterial eingesetzt wird. So wird ein Beitrag zur Reduzierung von Abfall geleistet.

Ebenso besticht die Verpackung durch ihre Klarheit und Informationsfülle: Die Adresse des Herstellers ist deutlich auf der Verpackung zu finden, so dass der Verbraucher bei eventuellen Fragen oder Anliegen einen klaren Anlaufpunkt hat. Dies zeugt von Transparenz und der Bereitschaft des Herstellers, Verantwortung für sein Produkt zu übernehmen und den Kundenkontakt zu fördern.

Fazit

Der EMS Anzug – Next Level stellt insgesamt eine herausragende Innovation im Fitnessbereich dar und überzeugt mit seiner Qualität und Funktionalität. Durch sein modernes und in sich stimmiges Design, fungiert der Anzug nicht nur als nützliches Trainingsgerät, sondern auch als modisches Accessoire. Durch die durchdachte und übersichtliche Gestaltung der Verpackung und das hochwertige Design erleben Kunden bereits beim ersten Kontakt einen positiven Eindruck. Doch auch die Leistung und Funktionalität des Anzugs sind überzeugend. Durch die moderne Technologie und die individuelle Anpassungsmöglichkeit per App, macht Kraftwunder das effektive Training für jedermann möglich. Aus diesen Gründen können wir den EMS Anzug – Next Level von Kraftwunder allen Fitnessbegeisterten und jenen, die es werden möchten, empfehlen.

Vorteile Nachteile
Modisches und hochwertiges Design Höherer Preis im Vergleich zu anderen Modellen
Individuelle Steuerung via App Bisher nur wenige Bewertungen verfügbar
Tiefgehende Muskelstimulation
Effektives Ganzkörpertraining mit minimalem Zeitaufwand
Direkte Kontaktmöglichkeit zum Hersteller
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner