EKG-Gesundheitsuhr (Smartwatch) von Knauermann

Unser umfassender Praxistest zum Produkt "EKG-Gesundheitsuhr (Smartwatch)" der Marke Knauermann.

Qualität, Leistung und Preis im Check.

Lohnt sich der Kauf?
Jetzt weiterlesen und eine fundierte Kaufentscheidung treffen!

Testergebnisse:

0

Ersteindruck

0

Qualität des Produkts

0

Preis-Leistungs-Verhältnis

0

Produktspezifische Kriterien

0

Sonstiges

Einleitung

Im Zeitalter von Fitness und Gesundheitstrends sind EKG-Gesundheitsuhren beziehungsweise Smartwatches zu einem unverzichtbaren Helfer geworden, der uns dabei unterstützt, einen bewussteren Lebensstil zu führen. Sie begleiten uns durch den Tag, zählen unsere Schritte, überwachen Herzrate und Schlaf und helfen uns, unseren Alltag zu organisieren. Die Smartwatch von Knauermann, die wir heute in unserem Testlabor unter die Lupe nehmen, bietet sogar die Funktion eines Elektrokardiogramms (EKG) an, um detaillierte Informationen über die Herzgesundheit zu liefern.

Beim Kauf einer EKG-Gesundheitsuhr sollte man auf diverse Eigenschaften achten. Zunächst spielen die Genauigkeit und Verlässlichkeit der Messwerte eine entscheidende Rolle. Außerdem ist die Akkulaufzeit von Bedeutung, denn der ständige Gebrauch und die vielen Funktionen erfordern eine leistungsstarke Batterie. Tragekomfort und Design sind ebenfalls wichtige Aspekte, sowie die Benutzerfreundlichkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Smartphones oder Apps. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Denn eine teure Uhr ist nicht automatisch die beste Wahl. Es kommt vielmehr darauf an, dass die Smartwatch den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen entspricht.

Im Folgenden werden wir die Knauermann EKG-Gesundheitsuhr hinsichtlich all dieser Aspekte bewerten, um Ihnen dabei zu helfen, die beste Entscheidung für Ihren Kauf zu treffen.

Wie das Produkt funktioniert

Wir haben eine EKG-Gesundheitsuhr der Marke Knauermann getestet. Dieses smarte Gerät kann sowohl mit einer zugehörigen App als auch ohne diese genutzt werden, bietet jedoch bei der Verwendung der App zusätzliche Features. Die Uhr ist bestückt mit Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Herztätigkeit aufzuzeichnen und zu analysieren. Sie setzt dabei auf ein stromflussbasiertes EKG.

Durch die Kopplung mit der App sind sogar Ausdruck und Versand des EKG möglich, was die Vor- und Nachbereitung von Arztterminen erleichtert. Zudem ermöglicht die Uhr über ein Verfahren der Künstlichen Intelligenz, basierend auf einem Mustervergleich, die Überprüfung der Herztätigkeit auf Anzeichen von rund 30 möglichen Herzerkrankungen.

Neben der umfangreichen EKG-Analyse bietet die Uhr eine Vielzahl weiterer Features. Dazu zählen die Erfassung und Analyse des Pulses, des Blutdrucks, der dabei sogar kalibriert werden kann, des Blutsauerstoffs, der zurückgelegten Schritte, der Schlafqualität und der Herzratenvariabilität (HRV).

Die EKG-Gesundheitsuhr von Knauermann zielt auf eine Zielgruppe ab, die in hohem Maße aus männlichen Käufern der Altersgruppe 60+ besteht. Daher legen wir besonderen Fokus auf eine umfassende und verständliche Dokumentation, einen zuverlässigen Kundendienst und eine einfache Handhabung der Uhr. All diese Aspekte tragen zu einer positiven User-Experience bei und machen die Uhr zu einer idealen Wahl für Personen, die ihre Gesundheit selbständig und präzise überwachen möchten.

Markengeschichte

KNAUERMANN – QUALITÄT FÜR EIN BESSERES LEBEN. Knauermann ist Marktführer in Deutschland im Bereich „EKG-Gesundheitsuhren für Senioren“. Der Markteintritt erfolgte im Jahr 2021 mit der ersten Knauermann PRO mit in Deutschland entwickelter OSRAM-Sensortechnik. In den letzten 4 Jahren wurde alleine in Deutschland eine sechsstellige Zahl von Kunden gewonnen. Mittlerweile ist die EKG-Gesundheitsuhrenserie „Knauermann PRO“ in der 3. Generation inkl. SOS-Notruffunktion erschienen. Knauermann-Smartwawtches sind direkt auf knauermann.de, aber auch auf Amazon, Otto, Netto, MediaMarkt.de und vielen anderen großen Portalen erhältlich.

Tipps des Verkäufers zur richtigen Benutzung

Die Knauermann EKG-Gesundheitsuhr liefert optimale Messergebnisse, wenn sie etwa einen Zentimeter vom Handgelenksknochen entfernt getragen wird. Dies entspricht einer Position, die minimal höher ist als die übliche Trageposition einer Armbanduhr. Hierbei können die in der Uhr integrierten Sensoren, die mit drei unterschiedlichen Lichtwellenlängen arbeiten, den Blutfluss in der optimalen Form untersuchen.

Für eine scharf detaillierte EKG-Messung ist es empfehlenswert, die Uhr leicht auf den Handrücken zu drücken. Das fördert einen optimalen Hautkontakt, der wiederum für einen idealen Stromfluss unentbehrlich ist. Neben dieser speziellen Touch-Technologie verfügt die EKG-Uhr über einen integrierten Kondensator, der eine Überlastung durch zu hohe Stromflüsse verhindert. Dies entspricht der Medizinsicherheitsnorm und macht die Uhr auch für Personen mit einem Defibrillator oder Herzschrittmacher geeignet und sicher.

Was muss der Kunde beim Kauf beachten?

Beim Kauf einer EKG-Gesundheitsuhr sollten Kunden verschiedene Punkte beachten. Für die ältere Zielgruppe zum Beispiel ist eine lange Akkulaufzeit von hoher Bedeutung. Sie ermöglicht, dass die Uhr über längere Zeit ohne häufiges Aufladen eingesetzt werden kann.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verwendung von stromleitendem Nanoglas für die EKG-Elektroden. Das sorgt dafür, dass kein direkter Hautkontakt notwendig ist. Damit eignet sich das Produkt auch für Allergiker, die auf verschiedene Materialien empfindlich reagieren können.

Die Unkompliziertheit der Uhr wird außerdem betont: Sie ist direkt nach dem Einschalten einsatzbereit, ein ggf. notwendiger Download und die Einrichtung einer App entfallen. Das verschafft gerade Personen ohne technisches Hintergrundwissen einen direkten Einstieg.

Ein weiterer Aspekt ist die einfache Datenübermittlung, sei es analog oder digital, an einen Arzt. Das kann im medizinischen Kontext relevant sein. Auch besteht die Möglichkeit, Daten an Vertrauenspersonen weiterzuleiten – eine Funktion, die vor allem im Pflegekontext oder für Angehörige von Relevanz sein kann.

Die Uhr wird unter strengem Datenschutz betrieben: Auf eine standardmäßige Datenfreigabe wird verzichtet und eine Registrierung ist nicht nötig. Nutzer können somit selbst entscheiden, wann und welche Informationen sie teilen möchten.

Letztendlich sollten sich Interessenten sicher sein, dass die Uhr unabhängig von der vorhandenen Technik genutzt werden kann. Es ist nicht notwendig, ein Smartphone zu besitzen oder etwa bestimmte Systemvoraussetzungen zu erfüllen. Dies kann die Zugänglichkeit des Produktes für eine breitere Zielgruppe erhöhen.

Unser Testverfahren

Unsere Mission ist es, dir schnell und transparent aufzuzeigen, ob sich der Kauf eines Produkts lohnt und dir somit die Kaufentscheidung zu erleichtern. Jedes von uns getestete Produkt durchläuft dieselben Kriterien, um sicherzustellen, dass die Tests stets fair sind. Da je nach Produkttyp natürlich auch individuelle Kriterien für eine umfassende und sinnvolle Bewertung nötig sind, legen wir für jeden Test nochmal produktspezifisch sinnvolle Zusatzkriterien fest, auf die wir das Produkt überprüfen.

Unsere Bewertungskriterien im Überblick:

Ersteindruck

Wir analysieren die Verpackung , prüfen die Vollständigkeit des Lieferumfangs, ob die gesetzlichen Mindestanforderungen eingehalten wurden und weitere produktspezifische Kriterien.

Qualität des Produkts

Geprüft werden die verwendeten Materialien, deren Verarbeitung und generell die Benutzung des Produktes im dafür vorgesehenen Einsatzzweck.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Zuerst wird der Preis im Marktvergleich eingeordnet. Anschließend bewerten wir die Leistung im Verhältnis zum Preis anhand einer Bewertungsmatrix.Dabei fließen auch Käuferbewertungen mit ein.

Produktspezifische Kriterien

Je nach Produkttyp entwickeln wir weitere für den Endkunden relevante Kriterien und prüfen das Produkt nach diesen Kriterien.

Sonstiges

Bei diesem Kriterium geht es um Aspekte, die zwar nicht notwendig sind, aber dennoch zur Kundenzufriedenheit beitragen können (bspw. eine Dankeskarte, Geschenkverpackung, Herstellergarantie…)

Für eine genaue Auflistung unserer Testkriterien, lade dir folgende PDF-Datei runter:

Testbericht

1. Ersteindruck nach dem Auspacken

Das Produkt traf in einer soliden und ins Auge fallenden Verpackung auf, die auf den ersten Blick erahnen ließ, dass auf Qualität und Kundenbegeisterung großen Wert gelegt wird. Die ästhetisch ansprechende Produktbox zeigte deutlich das Markenbild von Knauermann und zudem ein klar erkennbares Bild des Produkts, der EKG-Gesundheitsuhr.

Beim Öffnen der Verpackung fiel uns zunächst auf, dass die Uhr und das Zubehör fest und sicher positioniert waren, was vor allem während des Versands Verletzungen des Produktes verhindern soll. Die Uhr selbst war in eine Art Schaumstoffeinlage eingebettet, die zusätzlich vor Stößen schützt.

Die Uhr hat auf den ersten Blick ein ansprechendes Design und einen modernen Look. Das Edelstahlgehäuse und das hochauflösende Farbdisplay hinterließen einen positiven ersten Eindruck. Es liegen verschiedene Armbandvarianten bei, sodass jeder Nutzer seine bevorzugte Variante auswählen kann – eine sinnvolle Ergänzung, die auf die Individualität und den Komfort des Nutzers eingeht.

Besonders beeindruckt hat uns, dass das Ladekabel mit einem modernen USB-C-Anschluss geliefert wird, was eine einfache und schnelle Aufladung sicherstellt. Im Lieferumfang enthalten ist eine umfangreiche Bedienungsanleitung, die in deutscher Sprache verfasst ist.

Ein zusätzliches Highlight ist die lebenslange Nutzungslizenz für die „G Band“-App inklusive aller Updates und einer Vielzahl an Ziffernblättern zum Download. Dies erhöht den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit des Produkts, da es dem Nutzer die Möglichkeit bietet, das Aussehen der Uhr nach Belieben zu verändern.

Insgesamt hinterlässt die Knauermann EKG-Gesundheitsuhr beim ersten Eindruck eine hochwertige, solide und innovative Optik.

2. Qualität des Produktes

Die Smartwatch der Marke Knauermann NEO 2 (2025) bietet Kunden eine Fülle von Gesundheitsfunktionen, wobei der Fokus speziell auf der Herzgesundheit liegt. Neben der EKG-Messung bietet die Uhr auch eine HRV-Analyse, die Auskunft über die Herzratenvariabilität gibt und somit wertvolle Einblicke in den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems liefert.

Ein weiterer Pluspunkt der Smartwatch ist ihre beeindruckend lange Akkulaufzeit. Mit nur einer einzigen Akkuladung können Sie die Uhr in der Praxis zwischen einer und zwei Wochen verwenden. Dies ist besonders praktisch für Nutzer, die viel unterwegs sind oder einfach nicht die Zeit haben, ihre Geräte ständig aufzuladen.

Neben diesen umfangreichen Gesundheitsfunktionen und der langen Akkulaufzeit macht sich die Knauermann Smartwatch auch durch ihre einfache Bedienbarkeit bemerkbar. Die Uhr kann problemlos auch ohne Smartphone genutzt werden, was ein unmittelbares Erfolgserlebnis ermöglicht. Nutzer können also direkt von Anfang an die zahlreichen Funktionen der Uhr nutzen, ohne erst ein anderes Gerät koppeln zu müssen.

Die größte Stärke dieser Smartwatch ist allerdings ihr umfassender Überblick über persönliche Vitaldaten, wobei der Schwerpunkt auf der Herzgesundheit liegt. Dieser umfassende Informationsfluss bietet Kunden einen echten Mehrwert und geht weit über das hinaus, was herkömmliche Uhren bieten können. Was die Knauermann Smartwatch allerdings wirklich von anderen Uhren abhebt, ist ihre zielgruppenspezifische Benutzerfreundlichkeit und die umfangreiche Unterstützung, die Kunden zur Verfügung steht.

Die Knauermann NEO 2 (2025) und ihre dazugehörige App „G Band“ wurde auf Basis von Feedback hunderttausender Kunden in Deutschland entwickelt. Sie sind besonders auf die Bedürfnisse der älteren Zielgruppe ausgerichtet und bieten eine intuitive Bedienführung sowie klar verständliche Dokumentationen in großer Schrift. Bei Fragen oder Problemen steht den Nutzern ein umfangreicher Support-Service per E-Mail, WhatsApp und Telefon zur Verfügung. Ziel ist es, keinen Nutzer alleine zu lassen und jedem die bestmögliche Hilfe bei der Nutzung der Uhr zu bieten.

Neben all diesen Funktionen und Dienstleistungen bietet Knauermann seinen Kunden auch die Möglichkeit, direkt Kontakt zum Hersteller aufzunehmen. Dies gewährleistet einen unmittelbaren Draht zum Unternehmen und erleichtert den Kundenservice erheblich. Darüber hinaus ist das Herstellungsland der Uhr angegeben, was Transparenz und Vertrauen in das Unternehmen schafft.

3. Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Smartwatch der renommierten Marke Knauermann, eine innovative EKG-Gesundheitsuhr, wird momentan zu einem Preis von 139,90€ auf Amazon verkauft. Im Vergleich zu anderen Modellen auf dem Markt bewegt sich diese Uhr damit auf einem höheren Preisniveau. Dieser Preisunterschied veranschaulicht jedoch den Umfang und die Qualität der Funktionen, die dieses Modell gegenüber ähnlichen Produkten auf dem Markt bietet.

Da die Knauermann EKG-Gesundheitsuhr ein recht neues Produkt im Portfolio der Marke ist, konnten wir noch keine Kundenbewertungen in unseren Test einbeziehen. Dies stellt allerdings keinen Nachteil dar. Als unabhängiges Testinstitut haben wir die Uhr anhand objektiver Kriterien und Standards geprüft, um unseren Kunden den besten Überblick über die Qualität und Leistungsfähigkeit des Produkts zu geben.

4. Verpackung

Die Verpackung der EKG-Gesundheitsuhr von Knauermann begeisterte uns in unserem Test in verschiedenen Aspekten. Es wurde deutlich, dass das Unternehmen großen Wert auf einen umfassenden Schutz des Produktes legt, dies zeigt sich in der sorgfältigen und robusten Gestaltung der Verpackung. Sie ist nicht nur funktionell, sondern auch effizient gestaltet. Oftmals finden wir in unseren Tests eine Menge an unnötigem Verpackungsmaterial vor, aber dies ist bei Knauermann nicht der Fall. Der Hersteller hat eine optimierte Verpackungsgröße gewählt, welche das Produkt zuverlässig schützt und zugleich keinen unnötigen Raum beansprucht. Dadurch wird sowohl ein besserer Umweltschutz gewährleistet, als auch die Handhabung für den Konsumenten erleichtert.

Ebenfalls positiv aufgefallen ist, dass die Herstelleradresse deutlich auf der Verpackung abgedruckt ist. Dies mag auf den ersten Blick als eine kleinere Information erscheinen, doch verdeutlicht es die Transparenz und die Kundenorientierung des Unternehmens. Es ermöglicht dem Kunden, bei eventuellen Fragen oder Problemen, sich direkt an den Hersteller zu wenden. Insgesamt überzeugte uns die Verpackung der Knauermann EKG-Gesundheitsuhr durch ihre durchdachte und kundenfreundliche Gestaltung in unserem Test.

Fazit

Abschließend kann man also folgendes Fazit ziehen: Die Knauermann EKG-Gesundheitsuhr ist ein äußerst gelungenes Produkt mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben ihren qualitativen Eigenschaften und den umfangreichen Funktionen, punktet die Uhr vor allem durch ihre Benutzerfreundlichkeit und ihre lange Akkulaufzeit. Daher erhält die Uhr von uns eine klare Kaufempfehlung.

Vorteile Nachteile
Hochwertiges Design Teurer als vergleichbare Produkte
Breite Funktionspalette
Einfache Bedienbarkeit
Lange Akkulaufzeit
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner