Lernturm von Explorer Kids

Unser umfassender Praxistest zum Produkt "Lernturm" der Marke Explorer Kids.

Qualität, Leistung und Preis im Check.

Lohnt sich der Kauf?
Jetzt weiterlesen und eine fundierte Kaufentscheidung treffen!

Testergebnisse:

0

Ersteindruck

0

Qualität des Produkts

0

Preis-Leistungs-Verhältnis

0

Produktspezifische Kriterien

0

Sonstiges

Einleitung

Ein Lernturm ist ein vielseitiges Möbelstück, das kleinen Kindern eine größere Unabhängigkeit und aktive Teilnahme am Alltag ermöglicht. Mit dem geregelten Zugang zu höher gelegenen Bereichen können Kinder ihre Neugier stillen, handwerkliche Fähigkeiten entwickeln und soziale Interaktionen erhöhen. Ob in der Küche beim Kochen, im Badezimmer zum Händewaschen oder im Arbeitszimmer zum Malen und Basteln, der Lernturm eröffnet Kindern eine neue Welt des Lernens, Entdeckens und Spielens.

Beim Kauf eines Lernturms sollten Eltern auf einige Key-Features wie Sicherheit, Stabilität, Anpassungsfähigkeit und Qualität des Materials achten. Die Sicherheit des Kindes sollte dabei stets oberste Priorität haben, daher sind Aspekte wie rutschfeste Stufen und Sicherheitsbarrieren wichtig. Zudem sollte der Lernturm in seiner Höhe verstellbar sein, um mit dem Wachstum des Kindes mithalten zu können und langfristig genutzt werden zu können. Und nicht zuletzt ist das Material entscheidend – es sollte robust und langlebig sein, sowie leicht zu reinigen und frei von schädlichen Stoffen.

Wie das Produkt funktioniert

Der Explorer Kids Lernturm ist ein funktionaler Begleiter für Kinder von 18 Monaten bis 6 Jahren. Als ein stets sicheres und erhöhtes Stehpult entwickelt, ermöglicht dieses Produkt Kindern, auf Augenhöhe mit Erwachsenen zu interagieren und aktiv am Familienleben teilzunehmen. Ob in der Küche, an der Spüle, im Kinderzimmer, im Badezimmer oder in der Werkstatt – der Lernturm ermutigt Kinder, Eigeninitiative zu ergreifen, Selbständigkeit zu entwickeln und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Durch aktivie Teilnahme, beispielsweise beim Backen, Spülen oder Zähneputzen, bietet der Explorer Kids diese vielgestaltige Möglichkeiten des Lernens und Entdeckens an. Dieses Produkt versteht sich somit nicht nur als Möbelstück, sondern als Instrument zur Förderung der kindlichen Entwicklung.

Markengeschichte

Die Brand-Story von „Explorer Kids“

Wo Enttäuschung zur Inspiration wurde – und daraus ein echtes Herzensprojekt entstand.

Alles begann mit einem Geschenk für unsere kleine Nichte. Die Idee war schön: Ein Lernturm, mit dem sie auf Augenhöhe mit den Großen sein, mithelfen und die Welt entdecken kann. Doch die Realität sah anders aus – das Geschenk entpuppte sich als reine Enttäuschung: wackelig, instabil, ohne jegliche Funktion oder Spielwert. Die Freude unserer Nichte blieb aus – und mit ihr die Begeisterung für das, was eigentlich ein tolles Erlebnis hätte sein sollen.

Aber genau dieser Moment wurde für uns zum Wendepunkt.
Wir fragten uns: Wie müsste ein Lernturm aussehen, der Kinder wirklich begeistert?
Ein Turm, der nicht nur sicher ist, sondern auch die Fantasie anregt.
Ein Turm, der zum Lernen einlädt, zum Spielen inspiriert und das Selbstbewusstsein eines Kindes stärkt.

So wurde unsere Marke „Explorer Kids“ geboren.
Eine Marke, die mehr will als nur ein Möbelstück.

Unser Ziel: Ein Lernturm, der Kinder ermutigt, neugierig zu sein. Der ihnen das Gefühl gibt, dazuzugehören – beim Kochen, Basteln, Händewaschen oder Spielen. Der sie in ihrer Entwicklung begleitet und viele liebevolle Momente mit den Eltern schafft – auf Augenhöhe.

Nach sechs Monaten voller Ideen, Skizzen, Prototypen, Tests und ganz viel Herzblut halten wir nun das Ergebnis in den Händen:
Ein Lernturm, der mehr kann.
Er bietet durchdachte Lernfunktionen, spielerische Elemente und höchste Stabilität – gemacht für Kinder und ihre Abenteuer im Alltag.

Und das Schönste:
Heute geht genau dieser Lernturm zurück an unsere Nichte.
Nicht als Enttäuschung, sondern als Einladung, die Welt mutig zu entdecken – mit leuchtenden Augen und festem Stand.

„Explorer Kids“ – für kleine Entdecker mit großen Träumen.

Tipps des Verkäufers zur richtigen Benutzung

Der Lernturm von Explorer Kids zeichnet sich nicht nur durch seine einfache Handhabung aus, sondern kommt zudem mit einer umfangreichen, bebilderten Aufbauanleitung daher. Der kinderleichte Aufbau, welcher ohne Weiteres von einer Person in knapp 15 Minuten bewerkstelligt werden kann, ist dabei nur ein Highlight.

Die instruktive Anleitung beschränkt sich nicht nur auf den trivialen Aufbau. Sie gewährt ebenso fundiertes Wissen über die vielfältigen Funktionen sowie den großen Nutzen des Lernturms und liefert alle erforderlichen Sicherheitshinweise. Dazu zählt unter anderem, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt in dem Lernturm verweilen dürfen. Damit stellen wir sicher, dass unser Produkt stets verantwortungsvoll und mit dem nötigen Bewusstsein für potenzielle Gefahren genutzt wird.

Des weiteren informiert die Anleitung über die pädagogischen Vorteile, welche der Lernturm mit sich bringt. Es werden Kinder auf eine spielerische Art und Weise in alltägliche Abläufe eingebunden, was das Selbstbewusstsein stärkt, die Selbstständigkeit fördert und eine umfassende, gesunde Entwicklung unterstützt.

Unser Anspruch ist es jedoch, nicht ausschließlich ein funktionsfähiges Produkt zu liefern. Stattdessen streben wir danach, ein reales Lernerlebnis sowohl für Kinder als auch für Eltern zu gestalten – sicher, überlegt und mit einem spürbaren Mehrwert.

Was muss der Kunde beim Kauf beachten?

  1. Zusätzliche Sicherung gegen seitliche Kippung des Turmes: Ein Lernturm ist ein erhöhtes Stehpult, das jungen Kindern eine sichere Umgebung für die Selbstentdeckung und das Erlernen des Handwerks bietet. Er sollte zusätzliche Sicherungen gegen seitliches Kippen besitzen, um Unfälle zu vermeiden. Das Gewicht sollte daher so verteilt sein, dass das Kind nicht in der Lage ist, den Turm umzuwerfen.
  2. Sicherung des Kindes auf der Stehplattform: Die Konstruktion sollte das Kind effektiv sichern und darf keine Lücken oder Abschnitte haben, durch die das Kind fallen könnte. Ein kompletter Rahmen bietet die beste Sicherheit.
  3. Höhenverstellung: Ein Lernturm sollte höhenverstellbar sein, um sich mit dem wachsenden Kind anzupassen. Eine optimale Höhe sorgt dafür, dass das Kind bequem stehen kann, während es seine Aktivitäten durchführt.
  4. Stabilität des Produktes: Der Turm muss stabil genug sein, um das Gewicht des Kindes zu tragen und jeglichem Schaukeln oder Wackeln entgegenzuwirken.
  5. Entwicklungsmöglichkeiten: Idealerweise sollte der Lernturm den Kindern die Möglichkeit bieten, durch spielerisches Lernen zu lernen und sich zu entwickeln. Schautafeln, Aufbewahrungsfächer oder integrierte Spiele könnten hilfreich sein.
  6. Zusätzliche Funktionen: Funktionen wie eine integrierte Rutsche oder Stufen können den Spaßfaktor erhöhen und den Lernprozess unterstützen.
  7. Sicherung gegen Rutschen: Gummierungen an den Füßen des Turms verhindern, dass der Turm auf glatten Oberflächen rutscht.
  8. Keine Kleinteile: Bei kleinen Kindern besteht immer die Gefahr des Verschluckens von Kleinteilen. Produktdesigner sollten daher bei der Gestaltung darauf achten, keine kleinen, lose Teile einzubauen.
  9. Gewicht des Produktes: Ein Leichtgewichtler könnte leichter kippen. Ein Gewicht von mindestens 6-8 Kilo bietet dem Turm die notwendige Stabilität.

Unser Testverfahren

Unsere Mission ist es, dir schnell und transparent aufzuzeigen, ob sich der Kauf eines Produkts lohnt und dir somit die Kaufentscheidung zu erleichtern. Jedes von uns getestete Produkt durchläuft dieselben Kriterien, um sicherzustellen, dass die Tests stets fair sind. Da je nach Produkttyp natürlich auch individuelle Kriterien für eine umfassende und sinnvolle Bewertung nötig sind, legen wir für jeden Test nochmal produktspezifisch sinnvolle Zusatzkriterien fest, auf die wir das Produkt überprüfen.

Unsere Bewertungskriterien im Überblick:

Ersteindruck

Wir analysieren die Verpackung , prüfen die Vollständigkeit des Lieferumfangs, ob die gesetzlichen Mindestanforderungen eingehalten wurden und weitere produktspezifische Kriterien.

Qualität des Produkts

Geprüft werden die verwendeten Materialien, deren Verarbeitung und generell die Benutzung des Produktes im dafür vorgesehenen Einsatzzweck.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Zuerst wird der Preis im Marktvergleich eingeordnet. Anschließend bewerten wir die Leistung im Verhältnis zum Preis anhand einer Bewertungsmatrix.Dabei fließen auch Käuferbewertungen mit ein.

Produktspezifische Kriterien

Je nach Produkttyp entwickeln wir weitere für den Endkunden relevante Kriterien und prüfen das Produkt nach diesen Kriterien.

Sonstiges

Bei diesem Kriterium geht es um Aspekte, die zwar nicht notwendig sind, aber dennoch zur Kundenzufriedenheit beitragen können (bspw. eine Dankeskarte, Geschenkverpackung, Herstellergarantie…)

Für eine genaue Auflistung unserer Testkriterien, lade dir folgende PDF-Datei runter:

Testbericht

1. Ersteindruck nach dem Auspacken

Der erste Eindruck des Explorer Kids Lernturms ist äußerst positiv. Schon beim Auspacken wird schnell klar, dass das Unternehmen großen Wert auf Qualität legt. Das Produkt kommt in einer stabilen Verpackung und ist gegen mögliche Transportschäden optimal geschützt. Der Lernturm selbst macht einen soliden und robusten Eindruck.

Die im Lieferumfang enthaltenen Teile machen es einfach, den Lernturm zusammenzubauen. Die detaillierte Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Zusammenbau, sodass auch Laien hier keine Schwierigkeiten haben dürften. Besonders bemerkenswert ist die Beigabe der Spielchips aus Holz für die integrierte Zick-Zack-Bahn und der Kreide für die Maltafel. Diese Extras zeigen, dass der Hersteller versucht hat, ein Produkt zu schaffen, das nicht nur funktional, sondern auch unterhaltsam für das Kind ist.

Die rutschfesten Anti-Rutsch-Pads sind eine wertvolle Ergänzung und betonen das Bestreben des Unternehmens, ein sicheres Produkt zu liefern. Sie sorgen für eine erhöhte Stabilität und Sicherheit und minimieren das Risiko von Unfällen.

Insgesamt hinterlässt der Explorer Kids Lernturm einen ausgezeichneten ersten Eindruck.

2. Qualität des Produktes

In unserem Testlabor haben wir den Lernturm der Marke Explorer Kids auf Herz und Nieren geprüft und sind begeistert von dem vielfältigen und durchdachten Konzept dieses Produkts. Der Lernturm setzt in drei zentralen Aspekten Maßstäbe für vergleichbare Produkte auf dem Markt: der Sicherheit und Stabilität, der Förderung von Selbständigkeit sowie Spiel und Lernfunktionen und der vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten des mitwachsenden Lernstuhls.

Die Sicherheit und Stabilität des Lernturms ist durch zahlreiche Merkmale gegeben. Das Möbelstück ist mit Anti-Rutsch-Pads ausgestattet, die einen festen Stand gewährleisten und rutschfest machen. Eine Sicherung gegen seitliches Kippen ist durch spezielle Holzelemente an den Seiten gewährleistet und auch die Sicherung des Kindes ist durch eine ebenfalls seitlich geschlossene Konstruktion gegeben. Das Besondere: Die Stufenplatte wird von oben eingesetzt und sichert somit die Stehfläche zusätzlich von hinten ab. Unsere Tests konnten zeigen, dass die Konstruktion bis zu einem Gewicht von 50 kg deklariert ist. Wir haben sie sogar mit einem Gewicht von 90 kg getestet und sie blieb stabil.

Der Explorer Kids Lernturm fördert zudem die Selbständigkeit des Kindes und bietet zahlreiche Spiel und Lernfunktionen. Kinder können selbstständig aufsteigen und mithelfen, was das Erlernen von alltäglichen Dingen unterstützt. Die Mehrfunktionalität des Lernturms zeigt sich auch in seiner Möglichkeit zur Anpassung an verschiedene Altersstufen: Sowohl die Stehplattform als auch die Stufen sind höhenverstellbar.

Zu den Alleinstellungsmerkmalen (USPs) zählen außerdem die verschiedenen Funktionen des Lernturms, inspiriert durch Montessori Methoden. Der Lernturm bietet unter anderem eine Zick-Zack-Bahn, die Möglichkeit, Tiere zu entdecken, einen Spiegel und kleine Türchen. Die Lernfunktionen umfassen Holzchips für die Zick-Zack-Bahn mit Zahlen von 1 bis 10 und bewegliche Zahnräder zum Entdecken von Zahlen und geometrischen Formen. Darüber hinaus kann der Lernturm als Tisch und Stuhl genutzt werden und bietet sogar eine Kreidetafel.

Nicht zuletzt bietet der Lernturm optische Vorzüge: Mit seinem modernen Design passt er sowohl in moderne als auch in klassische Wohneinrichtungen.

Für die Kunden bieten sich durch den Erwerb des Explorer Kids Lernturms viele Vorteile. Vor allem die Entwicklung des Kindes wird durch den Lernturm massiv gefördert. Das Kind lernt, alltägliche Dinge selbst zu tun und das Selbstbewusstsein, die Motorik, Kreativität und soziale Interaktion werden gestärkt. Auch Eltern werden entlastet, da Kinder durch den Lernturm sicher und aktiv eingebunden werden.

Zusätzlich ist der direkte Kontakt zum Hersteller jederzeit möglich. Ein Herstellungsland ist zwar nicht angegeben, doch der hochwertige und stabile Eindruck des Lernturms lässt keinerlei Zweifel an seiner Qualität aufkommen.

3. Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Lernturm der Marke Explorer Kids, den wir aktuell in unserem Testlabor unter die Lupe nehmen, wird derzeit zu einem Preis von 149,00€ verkauft. Damit liegt er preislich auf einem höheren Niveau im Vergleich zu ähnlichen Modellen auf dem Markt. Dies kann jedoch aufgrund der herausragenden Qualität des Produktes und der sorgfältigen Konstruktion gerechtfertigt sein.

Da der Explorer Kids Lernturm noch ein recht neues Produkt auf dem Markt ist, konnten wir leider keine vorherigen Bewertungen von Käufern in unsere Analyse miteinbeziehen. Dies ist jedoch keineswegs ein Nachteil, denn es ermöglicht uns eine vollständig unvoreingenommene und unabhängige Beurteilung des Produktes basierend auf unseren eigenen gründlichen Tests und Analysen.

4. Verpackung

Unsere Produktprüfung beginnt immer bei der Verpackung, da diese einen entscheidenden ersten Eindruck beim Kunden hinterlässt und ebenfalls den wichtigen Zweck erfüllt, das Produkt während des Transports zu schützen.

Bei der Prüfung des Lernturms der Marke Explorer Kids wurde uns schnell klar, dass der Hersteller dieses Prinzip verstanden hat. Die Verpackung schützt das Produkt nicht nur ausreichend vor äußeren Einflüssen während des Transports, sondern ist auch auf ein angemessenes Maß optimiert. Sie ist nicht unnötig groß im Vergleich zum Produkt und es wurde ebenfalls nicht unnötig viel Verpackungsmaterial verwendet.

Wir bewerten diese Nachhaltigkeitsbemühungen sehr positiv, denn sie zeigen, dass sich der Hersteller für Ressourcenschonung einsetzt und Verantwortung für unsere Umwelt übernimmt. Dabei gewährleistet die Verpackung trotzdem einen sicheren Transport vom Hersteller bis zum Endkunden.

Ebenso wurde auf der Verpackung die Adresse des Herstellers gedruckt. Dies ist ein weiterer Indikator für einen seriösen und transparenten Hersteller, der für seine Produkte einsteht. Kunden haben dadurch die Möglichkeit, direkt mit dem Hersteller in Kontakt zu treten, falls sie Fragen zum Produkt haben oder Unterstützung benötigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Lernturm der Marke Explorer Kids nicht nur in Bezug auf das Produkt, sondern schon bei der Verpackung durchdachte und kundenorientierte Ansätze verfolgt. Dies macht es zu einem Produkt, das wir vertrauensvoll empfehlen können.

Fazit

Der Explorer Kids Lernturm vereint Qualität, Sicherheit und Spielspaß in einem Produkt. Seine solide Bauweise und die hochwertigen Materialien lassen ihn stabil und sicher stehen, während die zahlreichen Spiel- und Lernmöglichkeiten die Kreativität und Entwicklung von Kindern fördern können. Dank der höhenverstellbaren Plattform wächst der Lernturm mit dem Kind mit und kann so über mehrere Jahre hinweg genutzt werden. Einziger Wermutstropfen ist der vergleichsweise hohe Preis, der jedoch durch die hohe Qualität und Langlebigkeit gerechtfertigt erscheint. Insgesamt handelt es sich beim Explorer Kids Lernturm um ein ausgezeichnetes Produkt, das Kinder nicht nur sicher auf Augenhöhe mit den Erwachsenen bringt, sondern ihnen gleichzeitig eine Fülle von Spiel- und Lernmöglichkeiten bietet.

Vorteile Nachteile
Qualitativ hochwertige Materialien Hoher Preis
Stabil und sicher
Zahlreiche Spiel- und Lernmöglichkeiten
Wächst mit dem Kind mit
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner